Onlinekurs Wassermanagment

Der Online Kurs von Agualands Portugal richtet sich an alle mit ernsthaftem Interesse an Wassermanagement, der Renaturierung von Landschaften und regenerativer Landnutzung. Damit Du einen ersten Eindruck zum Kurs bekommst, kannst Du Dir gern die kurzen Beispielvideos auf YOUTUBE anschauen.

Inhalt des Kurses

Einführung, Natürliche Wasserkreisläufe (Störung und deren Wiederherstellung), Grundlegung der Planung / Bestandsaufnahme, Standardmaßnahmen der Regenwasserretention (Swales, Terrassen, Ponds, etc), Ausführung der Maßnahmen, Regenwasserretensionsbecken (Seen), Masterplan

Jeder Abschnitt umfasst mehrere kurze Videolektionen, Aufgaben und eine PDF-Broschüre, mit allen wichtigen Inhalten. Der Kurs enthält Videopräsentationen von sechs verschiedenen Fallbeispielen aus dem Süden Portugals. Die Videolektionen enthalten sowohl theoretische Erklärungen zu den Grundsätzen des Regenwassermanagements als auch Demonstrationen der praktischen Maßnahmen, die auf den verschiedenen gezeigten Grundstücken angewandt wurden. Sie können diesen Eigenstudium-Kurs jederzeit beginnen und entsprechend Ihrer eigenen Zeit und in Ihrem eigenen Tempo absolvieren. Rechnen Sie mit gut 10 bis 20 Stunden Studien- und Aufgabenzeit – oder auch mehr, wie es für Sie am besten ist. Der Kurs ist in einfachem Englisch gesprochen, aber alle Videolektionen können mit deutschen Untertiteln angesehen werden. Die 7 pdf Begeleitbroschüren zu den Einheiten sowie die Checkliste für Ihre Bestandsaufnahme erhalten Sie auf deutsch.

Hauptreferent

Thomas Lüdert ist gelernter Landschaftsgärtner und Baumpfleger und leitete zwischen 1982 und 2000 erfolgreiche Betriebe für naturgemäßen Landschaftsbau und Baumpflege in Deutschland. Danach zog er nach Portugal und wurde Mitarbeiter der Tamera-Gemeinschaft, wo er das erste große Aufforstungsprojekt der Gemeinschaft und die Installation eines Großteils der Infrastruktur koordinierte. Von 2007 bis 2012 war er der leitende Ingenieur beim Bau der international bekannten Wasserretentionslandschaft von Tamera. Thomas ist bis heute Mitarbeiter von Tamera und leitet ebenfalls das unabhängige Unternehmen Agualands (Aguapaisagens Lda.), das Wasserlandschaften auf etlichen Grundstücken im Süden Portugals geplant und gebaut hat.

Gastreferenten

Bernd Müller, ist Berater als Spezialist für Wasserlandschaften und regenerative Landnutzung mit über 30 Jahren Erfahrung im Management ländlicher Grundstücke in Spanien und Portugal. Er leitete viele Jahre die Ökologieabteilung von Tamera. Derzeit lebt er als ökologischer Manager auf einem 72 ha großen Grundstück in der Nähe Tameras.

Tosca & Marco Damme haben sich die Kenntnisse angeeignet, um aus ihrem vorher stark degradierten Gelände im Süden Portugals – mit großem persönlichen Arbeitseinsatz – in kurzer Zeit eine funktionierende, blühende Regenwasserretentionslandschaft mit Gärten, Seen, Tieren und Wald aufzubauen.

Kursmoderator

Jeff Anderson hat einen Bachelor-Abschluss in ökologischen Wissenschaften der Universität Edinburgh. Seit 2016 konzentriert sich seine Arbeit auf die ökologische und forstwirtschaftliche Renaturierung. Er lebt in der Nähe von Cercal do Alentejo im Süden Portugals.

Kursgebühr

Ausgeschriebener Preis auf der KURSPLATTFORM UDEMY €179.99

Eine ermäßigte Gebühr von €159,99 steht allen zur Verfügung, die uns über dieses KONTAKTFORMULAR anfragen. Weitere Ermäßigungen/Stipendien können in bestimmten Fällen auf Anfrage gewährt werden. Alle angegebenen Gebühren enthalten die Mehrwertsteuer.

Bitte beachte, dass der Kurs Regenwassermanagement keine direkte Beratung für die eigenen Projekte der Teilnehmer bietet. Den Teilnehmern dieses Kurses bietet das TEAM VON AGUALANDS Einzel- und Gruppenberatungen an, sowie andere weiterführende Unterstützung.