Olivenernte

Alle Jahre wieder ...

Der "Ölbaum" wirft in der Regel nur alle 2 Jahre eine so reiche Ernte ab, dass sich eine Pressung überhaupt lohnt. Das erste Mal konnten wir diesen spannenden Prozess im Jahre 2015 begleiten und waren von der Ernte bis zur Abfüllung vom Öl dabei. Auch dieses Jahr ist es wieder so weit und unzählige Oliven warten im Hain unseres langjährigen Freundes darauf, endlich von den Ästen Gestriffen zu werden. In seiner selbst gebauten Mühle übernimmt später der Tonnenschwere, von einem Waschmaschinenmotor angetriebene Mühlstein die langwierige Arbeit - das Quetschen und Brechen der Früchte und Kerne. Denn der Samen enthält genauso viel Öl wie das Fruchtfleisch selbst. Ein Wagenheber presst später die mit der Olivenmasse bestrichenen Nylonmatten so stark zusammen, dass nach dem durchlaufen verschiedener Absetzbecken feinstes golden schimmerndes Olivenöl in den bereitgestellten Flaschen abgefüllt werden kann.

Um eines Tages auch bei uns auf dem Land dieses kostbare Öl gewinnen zu können, haben wir bereits circa 80 Olivenbäume gepflanzt. Bisher reicht deren Ernte aber nur zum Einlegen der Früchte. Ein ähnlich spannender und zeitaufwendiger Akt, bei dem die Oliven über Wochen gewässert werden müssen, zugegebenes Salz beschleunigt das Verschwinden der Bitterstoffe. Knoblauch, Rosmarin und Kräuter der Region geben den Früchten später den charakteristischen mediterranen Geschmack.

Der Baum selbst ist übrigens ein wahrer Überlebenskünstler und perfekt an die schroffen Bedingungen im Mittelmeerraum angepasst - hier können einzelne Bäume ein erstaunliches Alter von bis zu 2000 Jahren erreichen.

Wir sind nun gespannt auf die kommende Ernte und freuen uns auf den ersten Tropfen nussiges, leicht bitteres Öl im Munde.

Du möchtest eine Kostprobe erhalten oder zu Weihnachten verschenken?

HIER KANNST DU UNS DEINEN WUNSCH MITTEILEN